Nicole Rutschi
Trageberaterin Trageschule Schweiz
Beratungsregion: Freiburg, Bern
Hallo mein Name ist Nicole, ich bin 34 Jahre alt und Mami einer wunderbaren, 18 Monate alte Tochter.
Wie komme ich dazu als Trageberaterin zu arbeiten? Kurz zurück, zu der Geburt meiner Tochter: Meine Tochter habe ich von Geburt an getragen. Ach, tat ich mich schwer dabei. Ich hatte immer Angst, dass ich zu fest oder zu locker binde oder dass sie mir aus dem Tuch oder der Traghilfe fällt Zu all den Ängsten und Unsicherheiten hatte ich noch eine Postpartale Depression und war alleinerziehend! Ich entschloss mich, eine Trageberatung zu machen, um meine Ängste und Sorgen bezüglich Tragen beiseite schieben zu können.
Ich fand es toll und konnte neue Sicherheit und Kompetenzen entwickeln als Mutter. Zudem half mir das Tragen, meine Postpartale Depression zu überwinden. Ich versuchte immer mehr Traghilfen und Tücher aus und wurde regelrecht vernarrt ins Tragen. Daraufhin beschloss ich, die Ausbildung bei der Trageschule Schweiz zur Trageberaterin zu machen.
Was gibt mir das Tragen? Es ist eine einzigartige Nähe zu meinem Kind. Das Bindungshormon Oxytocin wird ausgeschüttet und stärkt die Bindung zwischen Bezugsperson und Kind. Ich habe meine Hände frei und kann mich frei bewegen. Es ist viel praktischer beim Reisen. Ich kann schneller erkennen, was meine Tochter braucht. Ich kann putzen, arbeiten, kochen und gleichzeitig die Bedürfnisse meiner Tochter befriedigen.
Nun arbeite ich in Freiburg/Bern als Trageberaterin bei tragefrage.ch und freue mich, euch Eltern, Bezugspersonen und Kinder mit viel Freude beraten zu dürfen. Ich rede jedoch nicht fliessend französisch.
Bei Fragen oder Terminen bin ich über die Facebook Seite Liebevollgetragen und natürlich hier bei tragefrage.ch erreichbar.
Schön dass Ihr eure Kinder trägt!
Eure Nicole
078 950 4956
Duensstrasse 26, 3186 Düdingen, Schweiz